Concert Hall
Sydney Opera House
Australien
Sydney

220+
Anzahl der Maschinen
5
Veranstaltungsorte
2022 & 1972
Jahr der Fertigstellung
36
Projektdauer (in Monaten)
Daten und Fakten
Eine der größten Herausforderungen bestand darin, Maschinenzüge mit einer wesentlich höheren Nutzlast als zuvor in die Architektur des Gebäudes zu integrieren. Diese umfassten 78 Winden, 6 Bobinenwinden und 14 Kettenzüge für präzise und zuverlässige Bewegung der Bühnenelemente.
Typ des Veranstaltungsortes

Das Opernhaus Sydney, ein ikonisches Wahrzeichen Australiens, zieht jährlich über 10,9 Millionen Besucher an und gilt als führende Touristenattraktion des Landes.
Waagner-Biro Stage Systems trug maßgeblich zur Realisierung dieses architektonischen Meisterwerks bei, indem es die originale Bühnenmaschinerie vor der Eröffnung im Jahr 1973 lieferte.
Diese prestigeträchtige Ausschreibung in den 1960er Jahren markierte einen bedeutenden internationalen Durchbruch für das Unternehmen auf dem Gebiet der Bühnentechnik.
Im Jahr 2015 erhielt Waagner-Biro Stage Systems den Auftrag zur Modernisierung der Bühnenmaschinerie im Joan Sutherland Theatre des Opernhauses, der bis Ende 2017 erfolgreich abgeschlossen wurde.
Als nächstes Projekt im Erneuerungsprogramm des Opernhauses folgte die Modernisierung des weltberühmten Konzertsaals. Waagner-Biro Stage Systems wurde erneut beauftragt, die komplette Bühnenmaschinerie des Konzertsaals zu modernisieren, einschließlich der Ober- und Unterbühnentechnik sowie der Akustiktechnik.
Eine der größten Herausforderungen bestand darin, Maschinenzüge mit einer wesentlich höheren Nutzlast als zuvor in die Architektur des Gebäudes zu integrieren. Diese umfassten 78 Winden, 6 Bobinenwinden und 14 Kettenzüge für präzise und zuverlässige Bewegung der Bühnenelemente.
Zusätzlich wurden eine Bühnenpodienlandschaft mit 28 verstellbaren Podien, 4 Bühnenwagensysteme mit klappbaren Sitzsystemen sowie 22 Akustik Wandreflektoren, 18 Akustik Reflektoren und 28 Akustik Banner installiert, um eine optimale akustische Umgebung im Konzertsaal zu gewährleisten.
Die C⋅A⋅T – Steuerung ermöglicht eine präzise und effiziente Steuerung der gesamten Bühnentechnik.
Waagner Biro Stage Systems
Weitere Projekte finden Sie hier:

Arts Centre Melbourne
Giant Amber Hall

Joan Sutherland Theater

Königliches Dramatisches Theater

Elbphilharmonie
